Unsere Fachgebiete
Einsparungspotential-Analyse | Kosten senken
Offenlegung versteckter Einsparungspotentiale durch sorgfältige Analyse aller Einzel- und Gemeinkosten im Unternehmen. Anhand der Analyse erhältst du präzise Handlungsempfehlungen um die ermittelten Kosten zu senken
Kontaktlos möglich via Videochat
MEHR ERFAHRENProzessverfeinerung | Ablaufoptimierung
Die Prozessverfeinerung zielt darauf ab, Wirksamkeit und Wirkungsgrad existierender
Entwicklungs- und Produktionsprozesse sowie weiterer Geschäftsprozesse zu verbessern. Durch Digitalisierung zu effizienteren Abläufen.
Zu Beginn kontaktlos möglich via Videochat
MEHR ERFAHRENKapazitätserweiterung im Einkauf | Einkaufsoptimierung
Neben unserer beratenden Tätigkeit, unterstützen wir unsere Kunden auch bei der Lösung klassischer Probleme. Wir suchen Zukaufteile und passende Lieferanten. Formulieren Anfragen und holen Angebote ein.
Kontaktlos möglich via Videochat
MEHR ERFAHRENKein Risiko
Unsere Vergütung erfolgt zu 100% aus dem erzielten Erfolg.
Keine Optimierung – kein Honorar
Nachhaltige Umsetzung
Transparent
Erfolgsabhängiges Honorar
So gehen wir vor
Unsere Vorgehensweise lässt sich in 3 Schritte unterteilen
1. Vorstellung und Zielsetzung
Gemeinsam besprechen und erarbeiten wir die Aufgabenstellung, die Erwartungen und die Zielsetzung. Was soll besser werden? Welcher Bereich bereitet Probleme oder bindet zuviel Arbeitszeit? Wo muss gespart werden?
Wie sollen meine Abläufe am Ende aussehen und was sollen sie können?
Dieses erste Gespräch soll wegweisend für die nächsten Schritte sein.
2. Analyse
Anhand einer Datenabfrage, den im Vorfeld besprochenen und gesammelten Informationen, sowie einer Analyse aller relevanten Bereiche, suchen wir gezielt nach Optimierungspotential und Fehlerquellen.
Wie ist der IST-Zustand?
Was verursacht Probleme?
Wo kann ich sparen?
in der Analysephase ermitteln wir alle Bereiche in denen Einsparungen und Optimierungen vorgenommen werden können.
3. Präsentation der Ergebnisse und ausgearbeiteter Lösungsansätze
Abschließend werden die Ergebnisse und ausgearbeiteten Lösungen präsentiert und besprochen. Konkrete Handlungs- und Investitionsempfehlungen werden aufbereitet zur Verfügung gestellt.
Was müssen wir tun?
Müssen wir investieren?
Wo kann ich Kosten senken?
Am Ende wissen Sie genau wo es brennt, was sie wirklich tun können und wie sie an Ihr Ziel kommen.
Kosten senken durch Einsparungspotential-Analysen
Die indirekten Kosten , auch overheadkosten genannt, bleiben in den meisten Unternehmen völlig unbeachtet. Verträge die einmal abgeschlossen wurden, werden nicht regelmäßig überprüft und so summiert sich die Zahl der verschenkten Einsparungspotentiale Jahr für Jahr. Infolgedessen sind nicht selten Einsparungen von bis zu 15% möglich.
Doch nicht nur in den Gemeinskosten schlummern verschenkte Potentiale. In fast jeder Abteilung werden oft wertvolle Ressourcen verschwendet und damit bares Geld.
Mehr erfahren
Die indirekten Kosten , auch overheadkosten genannt, bleiben in den meisten Unternehmen völlig unbeachtet. Verträge die einmal abgeschlossen wurden, werden nicht regelmäßig überprüft und so summiert sich die Zahl der verschenkten Einsparungspotentiale Jahr für Jahr. Infolgedessen sind nicht selten Einsparungen von bis zu 15% möglich.
Doch nicht nur in den Gemeinskosten schlummern verschenkte Potentiale. In fast jeder Abteilung werden oft wertvolle Ressourcen verschwendet und damit bares Geld.
Doch nicht nur in den Gemeinskosten schlummern verschenkte Potentiale. In fast jeder Abteilung werden oft wertvolle Ressourcen verschwendet und damit bares Geld.

Verfeinerung deiner Prozesse
Unsere Prozessverfeinerung zielt darauf ab, Prozesse und Abläufe in einem Unternehmen auf Schwachstellen zu Analysieren. Schlecht geplante oder über die Zeit unnötig verkomplizierte Abläufe sind nicht nur nervig – sie kosten auch noch richtig viel Geld.
Es gibt aber nicht nur schlecht geplante Prozesse, sondern auch veraltete. Im digitalen Zeitalter gibt es unfassbar viele Möglichkeiten, Abläufe im Unternehmen schlanker zu machen oder komplett zu automatisieren.
MEHR ERFAHRENUnterstützung im
Einkauf
| Optimierung
Neue Lieferanten und Zukaufteile? | günstiger und effizienter einkaufen?| Gewinn im Einkauf erhöhen?
‚‚Der Gewinn liegt im Einkauf“ lautet eine alte Kaufmannsweisheit. Damit ist allerdings nicht nur ein möglichst geringer Preis gemeint: Erfahrungen in diesem Bereich haben uns immer weider gezeigt, dass der Gewinn im Einkauf immer mit dem Einkauf der richtigen Produkte und möglichst wenig Fehl- und Impulskäufen einhergeht.
MEHR ERFAHREN